Rotbuchen (Fagus sylvatica)
Majestätisch wirkt eine alte Buche auch nach dem Laubfall. Sie sieht aus, als wäre sie sich ihrer Bedeutung sehr wohl bewusst.
Etwa 7000 Tierarten sollen auf den Buchenwald angewiesen sein. Darunter befinden sich viele kleine Lebewesen, die im Boden und in der Streuschicht für die Zersetzung und Einarbeitung des Falllaubes sorgen.
Wegen seines ausgeglichenen, feuchten Bestandsinnenklimas stellt der Buchenwald gerade für viele Schnecken (ca. 70 Arten) einen geeigneten Lebensraum dar.
Geht man Anfang Dezember, bei Temperaturen um die 10°, mit suchendem Blick an Buchen vorbei, findet man auch jetzt noch die verschiedensten Schnecken an ihren Stämmen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr!
Darunter die winzig kleine Schnecke, die gerademal 0,5 cm "groß"ist und kaum auf der Rinde zu sehen ist.